Die Leitlinien der Neonatologen empfehlen bei Verdacht auf bakterielle Infektionen unter der Geburt und einen Tag später die Bestimmung des Interleukin 6 (IL-6) und des CRP-Wertes.
Zusätzlich: Blutbild mit Differentialblutbild (I/T Quotient)
In der Bewertung der unterschiedlichen Labormethoden haben Interleukine, indem Sie bereits in einem sehr frühen Stadium der Infektion messbar werden, die
höchste Sensitivität. Durch die Kombination von IL-6 und CRP ist eine noch bessere Beurteilung der aktuellen Situation in Bezug auf eine mögliche bakterielle Infektion zu erzielen.
Bestellnummer Kartusche und Kontrollen
iChroma ™ II IL-6 Testpackung für die Durchführung von 25 Tests
Bestellnummer CFPC-116
Lagerung / Haltbarkeit
Bei einer Lagertemperatur zwischen 4°C und 30°C
ist der Test bis zu 20 Monaten haltbar.
Probenmenge und Material
30µL Vollblut, Serum oder Plasma
Referenzwert und Messbereich
Referenzwert: 7 pg/ml
Messbereich: 2- 2.500 pg/ml
Präzision: 7,4 %
Charge zu Charge: 6 %
Korrelation
IL-6-Konzentrationen von 80 klinischen Proben wurden unabhängig mit iChroma™II IL-6
(Firma Boditech) und Cobas e411 (Firma Roche) gemäß den vorgeschriebenen Testverfahren analysiert.
Lineare Regression: y=0,9613x +0,8252
Korrelationskoeffizient: 0,9979
